Dieser Blog soll den Fortschritt unseres Bauvorhabens in Fehren (SO) dokumentieren. Wir bauen ein EFH in Holzelementbau zusammen mit der Firma Renggli AG Sursee. Das Haus wird im Minergie-Standard gebaut und soll zertifiziert werden. (Nachtrag Mai 2008: Minergie-Zertifizierung ist erfolgt, S0-239)

Mittwoch, 13. Juni 2007

Nachmittag des Aufrichte-Tages (12.06.2007)

Kurz nach 12.00h ist auch Mirjam auf dem Bauplatz angekommen und hat nicht schlecht gestaunt, dass das habe Haus schon aufgestellt worden ist. Auch die zerstückelte Treppe hat sie nicht aus der Ruhe bringen lassen. Gut so.

Punkt 13.00h haben die Monteure wieder ihre Arbeit aufgenommen. Zuerst haben sie letzte Fxierungsarbeiten an der Geschossdecke EG-OG vorgenommen, und zwar mit einem Pressluft-Tacker mit etwa 5cm langen Klammern. Kurz darauf ist es schon losgegangen mit der Montage der oberen Aussenwände.

Schon ein paar Minuten später hat uns auch unser Projektberater Thomas Erni - er hat uns damals das Haus verkauft - einen Baustellenbesuch abgestattet. Wir haben diese Geste jedenfalls sehr geschätzt und haben ihn gerne wieder einmal getroffen (das nächste Mal wird dann wohl die abschliessende Baubesichtigung für Interessenten sein - wir freuen uns darauf).







Danach sind auch schon bald die Innenelemente für das OG eingebaut und ohne weitere Zwischenfälle die Geschossdecke OG aufgesetzt worden. Die Balancier- und Kletterkünste der Zimmerleute - vor allem des einen - haben uns Zuschauer schwer beeindruckt. Nun haben wir das erste Mal unseren zukünftigen ersten Stock gedeckt erlebt. Das sieht ja schon ganz gut aus, und die Aussicht ist phänomenal.





Zu guter letzt (nach einer knapp zehn minütigen Pause der Mannschaft) ist der Firstbalken und die Sparren sowie die Wandelemente des Dachstocks montiert worden. Dieser Aktion hat auch mein Mami zugeschaut. Nachdem das Dach dann soweit war, haben die Zimmerleute das Haus mit einer riesigen Plastikplane abgedeckt (sozusagen als Regenschutz). Zur selben Zeit hat der Kranführer seinen Autokran wieder eingefahren und reisefertig gemacht.

Die Equipe ist um ca. 17.45h in Fehren von der Baustelle losgefahren. Ein extrem langer Arbeitstag mit schwerer körperlicher Arbeit geht in seine letzte Phase (Rückfahrt ins Luzernische) - ich wäre nach einer solchen Leistung wohl reif für die Insel (schon nur vom Zusehen bin ich am Abend ziemlich "fertig").

Ein GROSSES DANKE an das Renggli-Montageteams für die tolle Arbeit !!!



Keine Kommentare: