Ab Mittwoch und Donnerstag ist auf der Baustelle wieder extrem was gelaufen. Muss ja schliesslich auch so sein, denn am Samstag in drei Wochen soll ja der Renggli-Verkausevent stattfinden (und in vier Wochen der Einzug).
Deshalb war am Donnerstag unsere Freude sehr gross, als wir gesehen haben, dass die Küche schon zumindest teilweise aufgestellt worden ist, dass schon ein paar Türen montiert und dass der Parkett im OG schon mehr als zur Hälfte verlegt worden ist. Auch hat Herr Rölli von der Firma Affentranger weiter am "Kunstwerk Granitmauer" gearbeitet. Er schichtet dieses Ding aus Quadersteinen sehr exakt und optisch ansprechend auf.
Am Donnerstag Abend, wieder zu Hause in Biel-Benken angekommen, untersuchten wir das Parkettmuster (welches wir zu Schrank-Aussuch-Zwecken von der Baustelle mitgenommen haben). Der Schreck war gross, die Enttäuschung noch grösser!!! Der falsche Parkett ist verlegt worden: statt Buche gedämpft/geölt Buche gedämpft/versiegelt. Och du dampfende Kacke! Zusätzlich hat sich herausgestellt, dass unsere damalige Wahl nirgends eindeutig protokolliert worden ist. Nach Meldung an Roland (unser Bauleiter) hat die Welt - für uns zumindest - glücklichwerweise wieder besser ausgesehen. Die "Schuld" liegt bei Renggli, die Korrektur geht zu Lasten Renggli. Wir werden deshalb wohl den Parkett abschleifen und von Hand ölen lassen. So wird's optisch dann wie gewünscht.
Dieser Blog soll den Fortschritt unseres Bauvorhabens in Fehren (SO) dokumentieren. Wir bauen ein EFH in Holzelementbau zusammen mit der Firma Renggli AG Sursee. Das Haus wird im Minergie-Standard gebaut und soll zertifiziert werden. (Nachtrag Mai 2008: Minergie-Zertifizierung ist erfolgt, S0-239)
Freitag, 31. August 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen